14.06.2025

Imagefilm der Feuerwehr Hollfeld:


Letzte Einsätze


06.06.2025 - Brand im Gebäude, Bahnhofstraße in Hollfeld

Am Freitag, 06.06.2025, wurde die Feuerwehr Hollfeld um 20.53 Uhr zu einem Brand in einem Gebäude in die Bahnhofstraße in Hollfeld alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Gebäude sichtbar. Nach kurzer Erkundung an und in der Bauruine stellte sich heraus, dass es in einem Zimmer im oberen Geschoss brannte. Unter schwerem Atemschutz drangen Feuerwehrdienstleistende ins Gebäude ein und löschten den Brand. Anschließend wurde das Gebäude mittels Überdruckbelüftung rauchfrei geblasen. Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz waren 25 Feuerwehrdienstleistende aus Hollfeld mit dem HLF 20/16, dem TLF 4000, dem GW-L1 und dem Mehrzweckfahrzeug, sowie die Feuerwehren aus Weiher, Plankenfels und Waischenfeld.

Mehr lesen...


04.06.2025 - PKW-Brand zwischen Hollfeld und Sachsendorf

Am Mittwoch, 04.06.2025, wurde die Feuerwehr Hollfeld um 22.21 Uhr zu einem PKW-Brand auf die Staatsstraße zwischen Hollfeld und Sachsendorf alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand der PKW im Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz wurde das Feuer abgelöscht. Zusätzlich wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Im Einsatz waren 16 Feuerwehrdienstleistende aus Hollfeld mit dem HLF 20/16, dem TLF 4000 und dem GW-L1.

Mehr lesen...


01.06.2025 - Tierrettung, Bahnhofstraße in Hollfeld

Am Sonntag, 01.06.2025, wurde die Feuerwehr Hollfeld um 17.01 Uhr zu einer Kleintierrettung in die Bahnhofstraße in Hollfeld alarmiert. Ein Anwohner hatte eine Katze auf einem Baum entdeckt, die nicht mehr herunterkam. Da zur gleichen Zeit ein heftiges Gewitter mit Starkregen und Sturmböen über Hollfeld hinwegzog, machte sich ein kleiner Trupp mit dem Mehrzweckfahrzeug auf den Weg, um die Einsatzstelle zu erkunden. Die anderen Feuerwehrdienstleistenden blieben aus Sicherheitsgründen vorerst im Feuerwehrhaus. Da Die Katze den Hollfelder Feuerwehrlern bereits bekannt war (Tierrettung am 02.11.2022), konnten die Besitzer telefonisch erreicht und an die Einsatzstelle beordert werden. Die Besitzer haben sich dann selbst darum gekümmert, ihren Stubentiger vom Baum zu holen und mit nach Hause zu nehmen.

Mehr lesen...

FF Hollfeld bei Facebook

Letzter News-Beitrag:


Aktuelle Wetterwarnungen (Bayern):


Klicken für weitere Informationen

Aktueller Waldbrandgefahrenindex: